Bogenjagd auf Weißschwänze in Manitoba: 5 Tipps für den Erfolg

In den letzten Monaten haben wir eine Reihe von Blogs veröffentlicht, die Ihnen helfen sollen, sich auf die Wildsaison vorzubereiten - von der Ansitzjagd im Frühjahr über die Wahl der Spurenkamerastrategien bis hin zur Erkundung von Wildschweinen im Sommer. All diese Arbeiten bilden die Grundlage für den Erfolg, sobald die Saison eröffnet wird. Jetzt, wo die Bogenschießsaison in Manitoba beginnt, ist es endlich an der Zeit, das Scouting-Wissen auf dem Stand anzuwenden.

Dieser Blog ist eine Fortsetzung dieser Serie und konzentriert sich auf die Jagd selbst. Wir befassen uns mit allem, von der Vertrauensbildung im Umgang mit dem Bogen über die Wahl des richtigen Standes oder Ansitzes auf der Grundlage von Scouting und Wind bis hin zu Geruchskontrolle, Zugangsstrategien und der Geduld, die man braucht, um die richtigen Bedingungen zu nutzen. Hier sind unsere Top 5 Tipps für die Whitetail-Jagd mit dem Bogen, die Ihnen helfen, sich optimal vorzubereiten und die besten Chancen zu haben, wenn der Moment der Wahrheit kommt.

1. Üben mit Zweck

2. Strategien für die Platzierung von Ständen und Blenden

3. Den Kampf mit der Nase des Weißschwanzes gewinnen: Geruchskontrolle und Windwahrnehmung

4. Zugang und Verlassen ohne Entdeckung

5. Geduld und Timing

Die kleinen Dinge machen den großen Unterschied

Manitoba Master Hunter Minute: Bogenschießen Weißwedelhirsch

Keevin Erickson
Verfasser
Keevin Erickson | Hunt Fish Berater