Die Frage der Farbphase Schwarzbär
Sind Sie in Manitoba jemals einem schwarzen Bären begegnet, der nicht so schwarz war?
Diese weitgehend geheimnisvollen, schlecht benannten Waldbewohner können in der Tat die drastischsten Farbvariationen aller Tierein der Provinz aufweisen. Bei Schwarzbären in der Farbphase reicht die Palette von pechschwarz bis zu einem fast weißen Blond und allen dazwischen liegenden Brauntönen. Kein Wunder also, dass es beim ersten Anblick eines Farbphasen-Schwarzbären zu Verwirrungen kommen kann. Wie kommt es also zu diesen Farbphasen? Ehrlich gesagt gibt es keine konkreten Gründe, die genau erklären, warum diese Bären die eine oder andere Farbe haben, aber es gibt einige logische Überlegungen, die helfen können, ein besseres Bild zu zeichnen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Owen Lockhart
Manitoba Schwarzbär Fakten
Diese Schwarzbären sind eines der häufigsten und vielfältigsten Großwildtiere in Manitoba. Man findet sie von der Grenze zu den USA im Süden bis zur Küste der Hudson Bay im Norden. Obwohl sie häufig vorkommen, halten sich diese schwer fassbaren Tiere oft zurück und es kann schwierig sein, sie in freier Wildbahn zu Gesicht zu bekommen. In ganz Manitoba sind Schwarzbären überwiegend schwarz gefärbt - obwohl in einigen Regionen, einschließlich des Nordens, ein höherer Anteil an schokoladenfarbenen, zimtfarbenen und blondfarbenen Schwarzbären zu finden ist.
Schwarzbären in Manitoba können mehr als 15 Jahre alt werden, und es ist bekannt, dass sie weit über 600 Pfund schwer werden können! Manitoba bietet einen erstklassigen Lebensraum für Schwarzbären, von üppigem Farmland bis hin zur Abgeschiedenheit des wilden Nordens. Dazu kommt ein sehr geringer Jagddruck, und es ist kein Wunder, dass Manitoba einer der besten Orte der Welt ist, um große Schwarzbären und große Mengen von Bären zu finden.

Schwarze Phase Schwarzbären:
- Der Schwarzphasen-Schwarzbär ist mit Sicherheit die bekannteste Schwarzbärenart in der Provinz.
- Sie sind fast überall in der Provinz heimisch. Ich habe festgestellt, dass die Schwarzbären der schwarzen Phase in Gebieten mit Laubwäldern am häufigsten vorkommen und die anderen Farbphasen übertreffen.
- Die höhere Prävalenz von Schwarzphasenbären in Laubwäldern wird oft als eine vorteilhafte natürliche Selektion angesehen, die es ihnen ermöglicht sich im Schatten des Waldes zu tarnen.
- Einige haben auch festgestellt, dass Schwarzbären in einem kälteren Klima oder in einem schattigeren Lebensraum dominanter sein können. Das liegt daran, dass das schwarze Fell ihnen helfen kann, so viel Sonnenwärme wie nötig zu absorbieren. Umgekehrt kann das schwarze Fell in schattigen Lebensräumen kühler bleiben, weil die Sonne weniger direkt scheint.

Schwarzbär "Chest Blaze":
- Ein typisches Merkmal von Schwarzbären ist der weiße Fleck auf der Brust, der als "Brustfleck" bezeichnet wird und bei etwa 25 % der Schwarzbären zu finden ist.
- Ich habe gesehen, dass diese weißen Flecken unterschiedlich groß sind, von einem sehr dezenten Fleck mit weißen Haaren über den bekannten "Chevron"-Fleck, der dem Chevron-Logo ähnelt, bis hin zu einem weißen Fleck, der einen Großteil der Brust bedeckt.
- Wenn manche Bären älter werden, kann ihr weißer Fleck mit jedem neuen Haarkleid immer kleiner werden.
- Einige haben die Vermutung geäußert, dass der weiße Fleck mit dem Erkennen von Jungen durch die Sauen zusammenhängen könnte.

Schokoladenphase Schwarzbären:
- In der Schokoladenphase nehmen die Schwarzbären ein braunes, schokoladiges" Aussehen an.
- Diese Phase ist in der freien Natur erstaunlich und kann verschiedene Schattierungen annehmen, die von einem dunklen Braun bis zu einem helleren Braun reichen.
[caption id="attachment_616599" align="alignnone" width="751"]

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
Blonde Phase Schwarzbären:
- Eine der vielleicht beeindruckendsten Farbphasen von Schwarzbären, die blonde Phase, kann eine Mischung aus sehr hellem Braun und fast weißem Aussehen sein.
- Diese Phase nimmt ein übernatürliches Aussehen an. Wenn diese scheinbar nicht von dieser Welt stammenden Bären sich schnell durch den Waldboden bewegen, ist es nicht schwer, sich in ihren geisterhaften Bewegungen zu verlieren.
[caption id="attachment_616567" align="alignnone" width="1242"]

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
Zimtphase Schwarzbären:
- Der zimtfarbene Schwarzbär sieht aus wie eine Mischung aus einem schokoladenfarbenen und einem blondfarbenen Schwarzbären. Oft hat er ein rötliches Aussehen.
- Zimtbären können verschiedene Brauntöne auf ihrem Körper haben, manchmal einen dunkleren Braunton auf dem Kopf und ein helleres Braun an den Seiten.
- Diese Phase wird oft mit dem Grizzlybär verwechselt mit einem Grizzlybären in Gebieten, in denen sich ihre Lebensräume überschneiden, da ihre Farben sehr ähnlich sind.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
Die helleren Töne der Schwarzbären
- Wenn es darum geht, die Farbphasen für jeden Bären individuell zu klassifizieren, kommt es wirklich auf die persönliche Interpretation an. Einige blonde Phasen können viele zimtfarbene Merkmale haben und einige zimtfarbene Phasen können viele schokoladenfarbene Merkmale haben und umgekehrt. Da es so viele Schattierungen zwischen einem schwarzen und einem blonden Bären gibt, gibt es immer eine Grauzone, welche Schattierung welche Klassifizierung darstellt.

Zimt oder Schokolade?
Die Bunten Bären Ranges
- Meiner Erfahrung nach sind Schwarzbären in der Schokoladen-, Blond- und Zimtphase in vielen Schwarzbärengebieten in den südlichen Teilen der Provinz selten anzutreffen
- Im Laufe der Jahre, die ich in den Bärenwäldern verbracht habe, habe ich jedoch festgestellt, dass diese weniger bekannten Phasen der Schwarzbären in den Gebieten der Provinz, in denen es reichlich Nadelwälder gibt, viel häufiger vorkommen.
- Ich beobachte seit vielen Jahren Bären in meinem Gebiet in der Interlake Region von Manitoba. In all diesen Jahren habe ich an meinen Standorten nur ein paar Farbphasen gesehen. In meinem Gebiet gibt es dichte Pappelbestände, die mit Sümpfen, Weiden und Eichen durchsetzt sind. Nur wenig weiter nördlich von mir beginnt jedoch der Übergang von Laub- zu Nadelwäldern. In dieser Entfernung nimmt die Prävalenz der weniger konventionellen Schwarzbären-Farbphasen zu.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
- Weiter nördlich, in Richtung des 53. Breitengrades in Manitobas nördlicher Region und darüber hinaus. Der Wald wird größtenteils aus Nadelbäumen bestehen. In diesen Regionen berichten viele, dass der Anteil der Schwarzbären in der Farbphase fast... und in einigen Fällen sogar über 50 % der Population ausmacht.
- Wie ich bereits erwähnt habe, ist nach meinen Erfahrungen in den südlichen Regionen der Provinz die vorherrschende Farbe der Bären schwarz. Allerdings gibt es im Süden Ausnahmen in Gebieten wie dem Riding Mountain National Park, dem Spruce Woods Provincial Park, in der gesamten Parkland Region und an anderen ähnlichen Orten. Ob Zufall oder nicht, es handelt sich um Gebiete mit einem höheren Anteil an Nadelbäumen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
Gibt es also eine Antwort auf diese Frage?
- Woran liegt es also, dass diese Farbphasen-Schwarzbären eher in Nadelwaldgebieten vorkommen? Wie ich bereits erwähnt habe, weiß man nur sehr wenig darüber, warum diese Farbphasen dort vorkommen, wo sie vorkommen. Es gibt jedoch einige Theorien.
- Diese helleren Farbphasen könnten eine Anpassung durch natürliche Auslese sein, bei der die helleren Töne die dunkleren Töne aufgrund ihrer Fähigkeit zur Tarnung auf dem Waldboden in einer nadelholzreichen Umgebung ausstechen.
- Einige haben auch festgestellt, dass die helleren Phasen von Schwarzbären in einem wärmeren Klima oder einem offeneren Lebensraum häufiger vorkommen. Das liegt daran, dass das hellere Fell ihnen hilft, vor der Hitze der Sonne zu schützen.
- Was denken Sie also? Könnte die Korrelation von Nadelwäldern die Ursache für farbige Schwarzbären sein?

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jon Nelson
Weitere Informationen über Schwarzbären und die Schwarzbärenjagd in Manitoba finden Sie auf unserer Großwildseite.
Besuchen Sie die HuntFishMB-Blog-Seite für Inhalte, die Sie bequem von zu Hause aus genießen können.
Referenzen:
Rodgers, L. R. (2019, Mai 18). Black Bear Color Phases. North American Bear Center. https://bear.org/black-bear-color-phases/.
Field & Stream Online-Redaktion 23. April. (2007, April 23). Ein Bär in vielen Farben. Field & Stream. https://www.fieldandstream.com/photos/gallery/kentucky/2007/04/bear-many-colors/.
Miller, M. L. (2017, Februar 7). Wann ist ein Schwarzbär eigentlich ein Blaubär? Cool Green Science. https://blog.nature.org/science/2017/02/07/when-black-bear-actually-blue-bear-color-phases-grizzly-identification/.
Rodgers, L. L. (2019, März). North American Black Bear. Wise About Bears. https://wiseaboutbears.org/black-bears/.
Amerikanische Bärenvereinigung . (n.d.). Bären der Welt. Amerikanische Bärenvereinigung. https://www.americanbear.org/education-awareness/bears-of-the-world/